Lexikon
Rippbündchen
Rippbündchen findet man häufig an den Abschlüssen von Oberteilen wie am Saum, Kragen oder an den Ärmelenden. Auch bei Jogginghosen sind Rippbündchen oft an der Hüfte oder den Beinabschlüssen zu finden. Sie sind entscheidend für die Passform von Kleidung und bieten gleichzeitig Halt.
Ohne diese Bündchen würde ein Pullover nicht gut sitzen, sondern eher wie ein Sack herunterhängen, und eine Jogginghose würde wahrscheinlich von der Hüfte rutschen. Sie sind also ein wesentliches Element, um Kleidungsstücke gut sitzen zu lassen.
Der Stoff der Rippbündchen ist in der Regel dicker und grober gestrickt als der Rest des Kleidungsstücks, was ihn gleichzeitig fest und elastisch macht. Dadurch behält das Bündchen seine Form und gibt Halt. Eine hohe Stoffqualität ist entscheidend für die Haltbarkeit und die Passform der Rippbündchen. Wenn sie ihre Form verlieren, beeinträchtigt das die gesamte Passform des Kleidungsstücks und damit auch dessen Aussehen.