Lexikon
Rollkragen
Ein Rollkragen findet sich häufig bei Pullovern oder Langarmshirts. Der Rollkragen besteht aus Stoff und ist entweder aus einer kurzen oder langen Stoffbahn gefertigt, die umgeschlagen oder gerollt werden kann. Der Kragen wird direkt am Ausschnitt angenäht und umschließt den Hals vollständig. Je nach Kleidungsstück kann die Höhe des Kragens variieren, zum Beispiel bis zum Kehlkopf oder zum Kinn. Ursprünglich war der Rollkragen eng anliegend, doch mittlerweile gibt es auch Varianten, bei denen der Kragen weiter ausgestellt ist. Der Kragen liegt in der Regel eng am Hals an, bietet aber auch den Vorteil, dass er je nach Design und Stoffhöhe angepasst werden kann. Der Rollkragen verleiht dem Träger sowohl Wärme als auch eine elegante Ausstrahlung.